Silvia Rade, Gründungsvorstand, Spenden-Projektbeauftragte

 

Stellenbeschreibung: 

Position: Spendenprojektbeauftragter

Berichtsweg: An den Vorstand

Überblick: Der Spendenprojektbeauftragte ist für die Planung, Umsetzung und Verwaltung von Spendenprojekten innerhalb des Vereins verantwortlich. Diese Position erfordert eine engagierte und zielorientierte Person mit fundierten Kenntnissen im Bereich Fundraising und Projektmanagement.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:

  1. Planung und Entwicklung von Spendenprojekten:

    • Identifikation von potenziellen Spendenprojekten, die mit den Zielen und der Mission des Vereins übereinstimmen.
    • Entwicklung von detaillierten Projektvorschlägen, einschließlich Zielen, Budgets, Zeitplänen und Ressourcen.

  2. Fundraising und Ressourcenbeschaffung:

    • Erstellung von Fundraising-Strategien und -Plänen zur Finanzierung der Spendenprojekte.
    • Akquisition von Spenden und Unterstützung von Fundraising-Aktivitäten, einschließlich Spendenaufrufen, Veranstaltungen und Partnerschaften.

  3. Projektmanagement und Umsetzung:

    • Überwachung und Koordination der Umsetzung der Spendenprojekte, einschließlich Budgetverwaltung, Zeitplanung und Ressourcenallokation.
    • Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Meilensteinen und Qualitätstandards.

  4. Kommunikation und Berichterstattung:

    • Kommunikation mit Spendern, Unterstützern und anderen Interessengruppen über den Fortschritt und die Ergebnisse der Spendenprojekte.
    • Erstellung von regelmäßigen Berichten über den Projektstatus und die Verwendung von Spendenmitteln.

  5. Evaluation und Weiterentwicklung:

    • Durchführung von Evaluierungen und Analysen der Spendenprojekte, um Lehren für zukünftige Projekte zu ziehen.
    • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Methoden zur Optimierung der Effektivität und Effizienz der Spendenprojekte.

Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erfahrung und Kenntnisse:

    • Erfahrung im Bereich Fundraising und Projektmanagement, idealerweise in einer gemeinnützigen Organisation oder vergleichbaren Bereichen.
    • Fundierte Kenntnisse im Bereich Spendenakquisition und -verwaltung.
    • Verständnis für die rechtlichen und ethischen Aspekte des Spendens.

  • Persönliche Fähigkeiten:

    • Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen zu Spender:innen und Unterstützer:innen aufzubauen und zu pflegen.
    • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
    • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und gleichzeitig im Team zu kooperieren.

  • Projektmanagement-Fähigkeiten:

    • Fähigkeit, komplexe Projekte von der Planung bis zur Umsetzung zu steuern und zu überwachen.
    • Zeitmanagementfähigkeiten und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten.
    • Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren.

  • Bildung:

    • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Projektmanagement, Non-Profit-Management, Fundraising oder verwandten Bereichen.

Arbeitsumfang: Die Position erfordert eine regelmäßige Zeitverpflichtung, einschließlich der Planung und Umsetzung von Spendenprojekten sowie der Berichterstattung über den Fortschritt an den Vorstand.

Vergütung: Die Tätigkeit des Spendenprojektbeauftragten ist in der Regel ehrenamtlich. Eventuell anfallende Reisekosten und Auslagen können nach Absprache erstattet werden.

👋 Willkommen bei Freude spenden e. V.