Hilfe dort wo sie gebraucht wird
Gemeinsam Freude schenken – eine Vision für die Zukunft
Wo Hoffnung ist, da ist auch Entwicklung
Freude spenden e.V. wurde mit der Vision gegründet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Hoffnung und Lebensfreude zu schenken. Wir sind ein engagiertes Team, das mit Herz und Verstand innovative Projekte plant, um das Leben lebenswerter zu machen.
Wir sehen das Große und Ganze
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen unabhängig von ihrer Lebenslage ein würdevolles, freudvolles Leben führen können. Mit innovativen Projekten wie unserem geplanten Seniorenresort in Tunesien und der Organisation von Reisen für bedürftige Senioren möchten wir dieses Ziel erreichen.
Unsere ersten Schritte
Als frisch gegründeter Verein haben wir bereits konkrete Projekte in Planung: Ein barrierefreies und nachhaltiges Seniorenresort in Tunesien sowie die Organisation von Reisen für bedürftige Senioren. Wir starten voller Tatkraft und freuen uns auf die Umsetzung unserer Visionen.
Unsere Werte
Unsere Arbeit bei Freude spenden e.V. basiert auf starken Werten, die uns antreiben und unsere Projekte leiten: Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit. Wir glauben, dass eine starke Gemeinschaft Berge versetzen kann, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel für die Zukunft ist, und dass Menschlichkeit der Kern all unseres Handelns bleibt.
Wie SIE Teil unserer Geschichte werden können.
Jede große Vision beginnt mit den ersten Unterstützern. Als frisch gegründeter Verein sind wir auf der Suche nach Menschen, die uns auf unserer Reise begleiten möchten. Ob als Spender, freiwilliger Helfer oder Partner – Ihre Unterstützung macht den Unterschied! Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für Menschen in Not schaffen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Gemeinsam können wir Großes bewegen und Freude schenken. Haben Sie Fragen oder möchten Sie Teil unserer Vision werden? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!
Über uns
Der gemeinnützige Verein "Freude spenden e.V." ist von Menschen gegründet worden, welche den Ansatz des humanistischen Menschenbildes vertreten. Nach diesen Grundsätzen wollen wir die Welt positiv beeinflussen.
Das humanistische Menschenbild basiert auf der Überzeugung, dass der Mensch von Natur aus eine intrinsische Würde und Wertigkeit besitzt. Es betont die Bedeutung der Freiheit, Autonomie, Vernunft und Empathie des Menschen sowie seine Fähigkeit zur Selbstverwirklichung und zum moralischen Handeln. Hier sind einige Schlüsselaspekte des humanistischen Menschenbildes:
-
Würde und Wert des Menschen: Im humanistischen Menschenbild wird der Mensch als ein Wesen betrachtet, das einen inhärenten Wert und eine Würde besitzt, die unabhängig von äußeren Umständen oder Eigenschaften ist. Jeder Mensch hat das Recht, respektiert und als gleichwertiges Mitglied der Gesellschaft behandelt zu werden.
-
Freiheit und Autonomie: Humanismus betont die Bedeutung der Freiheit und Autonomie des Individuums. Menschen sollten das Recht haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ihre Meinungen frei zu äußern und ihre Lebenswege gemäß ihren eigenen Werten und Überzeugungen zu gestalten.
-
Vernunft und Rationalität: Der humanistische Ansatz legt großen Wert auf die Vernunft und Rationalität als Instrumente zur Erkenntnisgewinnung, Problemlösung und zur Gestaltung eines sinnerfüllten Lebens. Die kritische Reflexion und der offene Dialog werden als wesentliche Bestandteile des menschlichen Fortschritts betrachtet.
-
Empathie und Mitgefühl: Humanismus fördert die Entwicklung von Empathie und Mitgefühl als grundlegende menschliche Eigenschaften. Die Fähigkeit, sich in die Lage anderer zu versetzen und für das Wohl anderer zu handeln, wird als zentral für das soziale Zusammenleben und die Schaffung einer gerechteren und mitfühlenderen Gesellschaft angesehen.
-
Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum: Humanismus ermutigt Menschen dazu, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihr Leben gemäß ihren individuellen Fähigkeiten, Interessen und Leidenschaften zu gestalten. Die Suche nach persönlicher Erfüllung, Sinnhaftigkeit und Glück wird als zentrales Element eines erfüllten Lebens betrachtet.
-
Verantwortung und Moral: Humanismus betont die Bedeutung von Verantwortung und moralischem Handeln gegenüber anderen Menschen und der Umwelt. Die Anerkennung der universellen Menschenrechte und die Verpflichtung zur Förderung von Gerechtigkeit, Frieden und Nachhaltigkeit sind wesentliche Bestandteile des humanistischen Ethos.
Insgesamt fördert das humanistische Menschenbild eine positive Sicht auf den Menschen als aktiven Gestalter seiner eigenen Existenz und als Mitglied einer Gemeinschaft, die auf Prinzipien von Gleichheit, Freiheit, Vernunft und Mitgefühl basiert. Es bietet eine inspirierende Grundlage für die Entwicklung einer humanen und gerechten Gesellschaft.
Der Ansatz Menschen in Not zu helfen ist hierbei nur ein Aspekt unserer Unterstützung. Die Förderung dieses Menschenbildes kann auch noch auf viele verschiedene Arten erfolgen. Sportförderung, Fortbildungen, Unterstützung von Kunst und Kultur. Kurzum, unser Zusammenleben in Gänze positiv zu beeinfussen, darin sehen wir unsere Aufgabe.
Recht