Marcel Goebbels, Gründungsvorstand, Beisitzer
Stellenbeschreibung:
Position: Beisitzer
Überblick: Beisitzer im Vorstand sind Mitglieder des Vereinsvorstands, die in beratender Funktion tätig sind und den geschäftsführenden Vorstand unterstützen. Ihre Aufgaben können vielfältig sein und sich je nach den aktuellen Anforderungen des Vereins ändern.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
-
Beratung und Unterstützung:
- Teilnahme an Vorstandssitzungen und Bereitstellung von Feedback, Vorschlägen und Ratschlägen zu aktuellen Angelegenheiten des Vereins.
- Unterstützung des geschäftsführenden Vorstands bei der Entwicklung und Umsetzung von Vereinszielen und -strategien.
-
Projektarbeit:
- Leitung oder Mitarbeit in speziellen Projekten oder Arbeitsgruppen zur Umsetzung von Vereinszielen oder zur Lösung bestimmter Probleme.
- Übernahme spezifischer Verantwortlichkeiten oder Aufgaben auf Basis von individuellen Fähigkeiten und Interessen.
-
Vertretung des Vereins:
- Teilnahme an Veranstaltungen oder Treffen, um den Verein zu repräsentieren und Netzwerke aufzubauen.
- Pflege von Beziehungen zu anderen Organisationen, Gemeinschaftsgruppen oder Interessenvertretern.
-
Mitgliederkommunikation:
- Kommunikation mit Vereinsmitgliedern, um deren Anliegen, Ideen oder Vorschläge zu sammeln und an den Vorstand weiterzuleiten.
- Förderung eines aktiven Mitgliedsengagements und Aufrechterhaltung einer positiven Vereinskultur.
-
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing:
- Unterstützung bei der Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Förderung des Vereins und seiner Aktivitäten.
- Beitrag zur Erstellung von Inhalten für die Vereinswebsite, Newsletter, Social-Media-Kanäle oder andere Kommunikationsmittel.
-
Interne Verwaltungsaufgaben:
- Unterstützung des Vorstands bei administrativen Aufgaben, wie z.B. der Organisation von Veranstaltungen, der Verwaltung von Mitgliederdaten oder der Aufrechterhaltung von Vereinsdokumenten.
- Unterstützung des Vorstands bei administrativen Aufgaben, wie z.B. der Organisation von Veranstaltungen, der Verwaltung von Mitgliederdaten oder der Aufrechterhaltung von Vereinsdokumenten.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
-
Erfahrung und Kenntnisse:
- Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen.
- Kenntnisse über die Struktur und die Arbeitsweise von Vorständen und Vereinen.
-
Persönliche Fähigkeiten:
- Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem Gremium zusammenzuarbeiten.
- Flexibilität und die Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
-
Bildung:
- Abgeschlossene Schulausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
- Abgeschlossene Schulausbildung oder vergleichbare Qualifikationen.
Arbeitsumfang: Die Position erfordert eine flexible Zeitverpflichtung, einschließlich der Teilnahme an Vorstandssitzungen und anderen vereinsinternen Aktivitäten nach Bedarf.
Vergütung: Die Tätigkeit als Beisitzer im Vorstand ist in der Regel ehrenamtlich. Eventuell anfallende Reisekosten und Auslagen können nach Absprache erstattet werden.
Recht